Hier ist ein kurzer Ausschnitt der wichtigsten Punkte aus unserem Programm für die nächsten Jahre:
Ausfürliches in unserem Wahlprogramm.
Erhöhung der öffentlichen Sicherheit!
- Mehr Präsenz von Ordnungskräften, auch zusammen mit der
Polizei - Bessere Beleuchtung und Sauberkeit gegen Angsträume
- Bürgernahe Maßnahmen statt Symbolpolitik
- Verbesserung der öffentlichen Sicherheit!
- Zielsetzung ist die Stärkung des Sicherheitsgefühls: Bürger fühlen sich wohler und freier im öffentlichen Raum
Schnellere Sanierung der Straßen!
- Weniger Schlaglöcher, mehr Sicherheit
- Bessere Koordination = weniger Baustellenchaos
- Höhere Lebensqualität direkt vor der Haustür
- Koordinierte Planung verhindert unnötige Sperrungen
- Schnellere Umsetzung durch vereinfachte Verfahren
(z. B. Austausch nur der Asphalt-Deckschicht) - Sicherere Wege für Autos, Fahrräder und Fußgänger
- Ruhigerer Verkehr durch bessere Fahrbahndecken
Sanierung und Neubau von Kitas & Schulen!
Für Kinder!
- Gesunde Entwicklung: Emotionales Wohlbefinden fördert Lernfähigkeit und Sozialverhalten
- Starke Persönlichkeiten: Kinder entwickeln Selbstvertrauen
- Bessere Bildungschancen: Motivation und Freude am Lernen führen zu besseren Ergebnissen
Für Eltern & Familien!
- Beruhigtes Gefühl: Eltern wissen, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind
- Weniger Stress im Alltag: Zufriedene Kinder bedeuten entspannteres Familienleben
- Stärkere Bindung zur Einrichtung: Vertrauen in pädagogische Fachkräfte und Schule wächst
Mehr Neubau mit sozialer Bindung!
- Quote für geförderten Wohnungsbau erhöhen (z. B. 25 % bei Neubauprojekten)
- Bauflächen aktiv mobilisieren – Dortmund verfügt über Baurecht für rund 9.600 Wohnungen
- Kommunale Wohnungsbaugesellschaft stärken – eigene Projekte mit sozialer Mietbindung realisieren
- Kommunales Wohnkonzept konsequent umsetzen – Fokus auf Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung
- Belegungsrechte sichern, um Wohnungen gezielt an bedürftige Haushalte zu vergebeKooperation mit Genossenschaften und sozialen Trägern ausbauen
Belästigung durch aggressives Betteln eindämmen!
- Schutz für Passanten und Geschäftsleute
- Mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
- Konsequente Ahndung durch Ordnungsdienst und Polizei
Kampf gegen öffentlichen Drogenkonsum!
- Saubere und sichere Plätze statt Verwahrlosung
- Verlagerung der Szene in betreute Einrichtungen
- Dezentralisierung
- Schutz für Kinder, Familien und Gewerbe
Kriminalität am Hauptbahnhof bekämpfen!
- Mehr sichtbare Polizei- und Ordnungspräsenz
- Bessere Zusammenarbeit von Bundespolizei, KOD und Sicherheitsdiensten
- Schutz vor Gewalt, Diebstahl und Drogenhandel
Hilfe für Obdachlose!
- Ausbau der Hilfestellen für Obdachlose
- Kein Übernachten von Obdachlosen am Hauptbahnhof